- Presse -
Willkommen bei den Wiener Rauchfangkehrern
Im Pressebereich stellen wir Ihnen aktuelle Pressetexte und eine Auswahl an Pressebildern für die Berichterstattung über die Wiener Rauchfangkehrer zur Verfügung. Falls Sie nähere Informationen oder zusätzliches Bildmaterial benötigen wenden Sie sich bitte direkt an unsere Pressestelle. Vielen Dank! Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert oder für andere Zwecke verwendet werden. Die Pressebilder sind im Falle einer Veröffentlichung mit dem Copyright-Zusatz "Copyright: Wiener Rauchfangkehrer" zu versehen. Im Rahmen unserer Berichterstattung und zu unseren Themen stellen wir Ihnen gerne Informationsmaterial zur Verfügung.
Presseaussendungen und -bilder
Pressetexte (chronologisch - neueste zuerst) zu den aktuellen Themen der Wiener Rauchfangkehrer
- 22. Februar 2024: Leiner: Die Rauchfangkehrer waren schon vor Jahrzehnten die ersten Green Jobs
- 2. Oktober 2023: Rauchfangkehrer geben Sicherheitstipps zu Beginn der Heizsaison
- 4. Mai 2023: Einladung zur Florianifeier der Wiener Rauchfangkehrer
- 1. Februar 2023: Studie: Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz
- 4. November 2022: Tipps, was bei der Installation von Öfen alles zu beachten ist
- 26. Juni 2022: Gaál und Wiener Rauchfangkehrer*innen: Mobile Klimageräte und Gasthermen nicht gleichzeitig betreiben – Lebensgefahr!
- 2. Mai 2022: Floriani-Tag am 4. Mai: Wiener Rauchfangkehrer geben Tipps zum Brandschutz
- 11. März 2022: Kamine schaffen Unabhängigkeit und Wohlbefinden
- 6. Dezember 2021: Wiener Rauchfangkehrer*innen nutzen verstärkt E-Mobilität im Stadtgebiet
- 14. Juni 2021: Kathrin Gaal und Wiener Rauchfangkehrer warnen vor Vergiftung
- 02. Mai 2021: Kehrtermine während des Lockdowns
- 21. Oktober 2020: Tipps zum sicheren Heizen im Winter
- 06. Juli 2020: Warnung vor Lebensgefahr bei mobilen Klimageräten
- 03. Mai 2020: Kein traditioneller Festumzug: Wiener Rauchfangkehrer danken Schutzpatron im Stillen
- 24. Juni 2019: Mobile Klimageräte akute Gefahr: Wiener Rauchfangkehrer warnen vor Kohlenmonoxid-Unfällen
- 13. Mai 2019: Wiener Rauchfangkehrer begehen Floriani-Feierlichkeiten
- 6. September 2018: Sicherheit für Wien. BürgerInnen unterschätzen viele Gefahren
- 18. Juni 2018: Risiko Kohlenmonoxid: höchste Vorsicht bei über 30 Grad
- 2. Mai 2018: Florianifeier der Wiener Rauchfangkehrer
- 6. September 2017: 2017 keine tödlichen CO-Unfälle
- 20. Juni 2017: Hitzetage: Risiko Kohlenmonoxid steigt
- 23. März 2017: Wiener Rauchfangkehrer starten Infokampagne "Sicher Wohnen"
Presseaussendungen vor 2017:
- 14. November 2016: Rauchfangkehrer eröffnen die Wiener Ballsaison
- 21. September 2016: Bericht Bundeslehrlingswettbewerb Innsbruck
- 07. September 2016: Sicherheitsoffensive der Wiener Rauchfangkehrer
- 05. Juli 2016: Neue Kehrverordnung räumt mit Unsicherheiten auf
- 30. Mai 2016: Risiko Kohlenmonoxid an heißen Tagen
- 10. April 2016: Wiener Rauchfangkehrer am Blumencorso
- 05. April 2016: Luftverbund zur Vermeidung von Kohlenmonoxidunfällen
- 18. September 2015: Infobroschüre der öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer
- 17. September 2015: Es war einmal...die Rauchfangkehrerkirche - Neue Sonderausstellung im Rauchfangkehrermuseum
- 22. Juni 2015: CO-Unfälle bei extrem heißem Wetter vermeiden
- 16. April 2015: Die österreichischen Rauchfangkehrer gewinnen den EMAS Preis 2015
- 24. Oktober 2014: 350 Jahre Innung Wiener Rauchfangkehrer
- 04. August 2014: Das neue Markendesign der Wiener Rauchfangkehrer
Pressebilder (Auswahl) der Wiener Rauchfangkehrer:

Bundesinnungsmeister Christian Plesar, MSc, Branddirektor Mario Rauch, MMst. Mag. (FH) Maria Neumann, Erster Präsident des Wiener Landtages Ernst Woller und Landesinnungsmeister Christian Leiner bei der Premiere des Films „Vom Rußknecht zum Energieberater“
© F. Wieser

Martin Bandera und Christian Leiner bei Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit E-Lastenräder
© PID/VOTAVA

Julia Ainedter und Christian Leiner bei Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit E-Lastenräder
© PID/VOTAVA

Rauchfangkehrer mit CO-Melder
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Gruppe mit Makse am Dach
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Begrüßung
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Gruppe auf der Straße
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Gruppe auf der Straße
© F. Wieser

Rauchfangkehrer beim Kehren am Dach
© F. Wieser

Rauchfangkehrer beim Kehren am Dach
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Gruppe mit dem Heiligen Florian
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Gruppe mit dem Heiligen Florian
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Gruppe auf dem Dach
© F. Wieser

Rauchfangkehrer Begrüßung
© F. Wieser

Innungsmeister Christian Leiner begrüßte unter anderem Maria Smodics-Neumann, Wiener Spartenobfrau des Gewerbe und Handwerks und Abgeordnete zum Nationalrat, und den neuen Bezirksvorsteher von Döbling Daniel Resch
© Wiener Rauchfangkehrer

Christian Leiner Innungsmeister der WienerRauchfangkehrer, Pressekonferenz am 6. September 2018
© Wiener Rauchfangkehrer

Verpflichtende Brandmelder auch in Altbauten wichtig, Pressekonferenz am 6. September 2018
© Wiener Rauchfangkehrer

Falle Stiegenhaus: Fluchtweg oft versperrt, Pressekonferenz am 6. September 2018
© Wiener Rauchfangkehrer

Digitalisierung für Rauchfangkehrer auf Tour, Pressekonferenz am 6. September 2018
© Wiener Rauchfangkehrer

Am 27. April 2018 trafen sich die Wiener RauchfangkehrerInnen zu Ehren ihres Schutzpatrons, dem Heiligen Florian.
© Wiener Rauchfangkehrer

Christian Leiner Innungsmeister der WienerRauchfangkehrer, 6.September 2017
© Wiener Rauchfangkehrer
HINWEIS: Sämtliche Download-Links werden in regelmäßigen Abständen auf deren Richtigkeit und Funktion überprüft. Sollte doch einmal einer der oben angeführten Links ins Leere führen oder zu einer falschen Seite schreiben Sie uns bitte eine kurze Email. Danke.